Yeah! Dein Besucher ist jetzt hier. Bedeutet, du hast sein Interesse geweckt. Nun gilt es, ihn auf deiner Seite zu halten. Ohne zu schwafeln. Verliere nie den Kontext aus den Augen. Sonst verliert dein Besucher den roten Faden. Und vermeide Adjektive und Superlative so gut es geht. Bleib lieber auf dem Teppich und verwende am besten Hauptsätze, die nur so vor Kraft strotzen.
Der E-Scooter FläshOne besticht mit seinem äüßerst diskretem Design.
Klein und relativ leicht mit 12,5 KG bietet er maximale Flexibilität, besonders in Verbindung mit anderen Verkehrsmitteln.
Dank IP54 sogar bei leichtem Regen fahrbar, so ist der eigenen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt.
Besonders smart ist FläshOne durch seine APP gesteuerten Funktionen wie GPS Ortung und Wegstrecken Protokollierung bei Bedarf, Informationen über Akkustand und Temperatur sowie Berechnung der Reichweiten.
Geschwindigkeit: 25KM/h
Reichweite: circa 25 bis 30KM
Steigungswinkel bis 14 Grad
Ladezeit: circa 5 bis 6 Stunden
Bis 100KG belastbar
899,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hinweis:
Leider gibt es für E-Skateboards und E-Scooter noch keine Sonderregelung bezüglich der Straßenverkehrsordnung (StvO) wie es sie inzwischen z.B. für Segways gibt.
Das bedeutet, dass sie weder für die Straße zugelassen sind (normale Skateboards und Longboards übrigens auch nicht), noch auf dem Gehweg erlaubt sind, wo motorisierte Fahrzeuge nur fahren dürfen wenn sie 6 Km/h Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten. Somit beschränkt sich ihr erlaubter Einsatzbereich auf abgesperrte Strecken, Privatgelände und dafür organisierte Veranstaltungen.
Was ihr darüber hinaus mit ihnen macht passiert also auf eigene Gefahr.